Tipps für Ihre Fotografen Homepage
Damit sich Ihr Besucher in Ihre Fotos verliebt.
Ihre Webseite ist Ihr Tor zu Besuchern und Kunden. Wenn die Webseite erfolgreich ist, werden Ihre Besucher all Ihre Fotos sehen wollen. Er wird Ihre Arbeit kennen lernen und sich verlieben. Wenn nicht, dann wird er Sie vergessen. Wir zeigen Ihnen unsere besten Tipps für eine erfolgreiche Fotografen Webseite.
Mit diesen 3 Infos verdoppeln Sie das Interesse:
Fotograf, Stadt, Besonderheit – Kerninfos sofort geben
Auf jeder Seite sollte erkennbar sein, dass Sie Fotograf sind und in welcher Stadt. Schreiben Sie diese Infos so groß wie möglich auf die Startseite. Ihr Besucher sucht nach der Information. Er möchte wissen ob er bei Ihnen richtig ist. Sagen Sie ihm das sofort. Toller Nebeneffekt: Das hilft Ihnen auch auf Google eine bessere Position zu erhalten.
Ihre Besonderheit muss auf der Startseite erkennbar sein. Warum soll ich zu Ihnen kommen und nicht bei der Konkurrenz Fotografien machen lassen?
Die Startseite muss für alle Kunden den richtigen Einstieg bieten.
Wenn Sie 3 Zielgruppen haben (Hochzeitspaare, Portrait Kunden, Unternehmen), dann muss die Startseite auch 3 Bereiche für jeden dieser Kunden bieten. Mindestens den Einstieg in die richtige Galerie.
Mit Ihrem besten Foto begeistern Sie.
Mit dem besten Foto auf der Startseite erzeugen Sie Aufmerksamkeit und hinterlassen sofort einen begeisterten Besucher. Ein Besucher der vielleicht sonst einfach weg geklickt hätte. Jetzt ist er neugierig.
Wie viele Fotos soll ich als Fotograf auf meiner Webseite zeigen? Um den Best möglichen Eindruck zu hinterlassen empfehlen wir pro Kategorie mindestens 3 und maximal 10 Fotos in der Galerie zu zeigen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Fotos so am Besten auf der Internetseite präsentiert werden.
Vorteile von wenig Fotos auf der Webseite:
Anmerkung: Unser Kurzzeitgedächtnis fasst zwischen 5-7 Informationen.
Viele Fotografen unterteilen Galerien nach den eigenen Vorstellungen. Das ist leider falsch.
Als Profi müssen Sie wissen, dass es auf Ihren Besucher ankommt.
Versetzen Sie sich in ihn hinein. Was möchte er auf Ihrer Fotografen-Webseite sehen? Was erwartet er? Welches Angebot kommt für Ihn in Frage?
Die Kategorien müssen den Anforderungen Ihrer Besucher/Kunden entsprechen.
Beispiel: Sie sind Hochzeits-Fotograf und der Besucher heiratet demnächst. Er will eine bestimmte Leistung von Ihnen und sucht nun nach Beispiel-Fotos.
Mit diesen Kategorien verunsichern Sie Ihren Besucher:
So geht es richtig:
Es ist sofort klar, dass Sie 1. Hochzeits-Fotos anbieten und 2. Worauf der Besucher klicken muss. Noch besser:
Hier kann er gezielt auch für Teil-Leistungen wie nur die Fotoreportage im Standesamt Beispiele einsehen.
Ihr Besucher findet einfach das Gesuchte und wird Sie wahrscheinlicher buchen.
Die richtigen Fotos sind das A und O für eine erfolgreiche Fotografen Homepage. Doch Fotos alleine ersetzen keine Texte und Botschaften! Möchten Sie als Fotograf auch etwas verkaufen, dann erzählen Sie was Sie zu bieten haben.
Für Ihren Besucher sind Sie einer von mindestens 10 Alternativen. Er schaut sich viele Fotografen-Webseiten an. Kaum ein Kunde ruft auch so viele Fotografen an und erkundigt sich über Angebote und Preise. Die Meisten werden je nach Anforderung maximal 2-4 Fotografen anrufen und dann vergleichen. Bieten Sie Anfang an klare Angebote und Preise sind Sie immer im Vergleich vertreten. Gerade Fotografen für private Auftraggeber sollten Preise veröffentlichen.
Der erste Eindruck entscheidet über den Erfolg. Statistisch verlassen bis zu 8 von 10 Besuchern Ihre Webseite nach weniger als 5 Sekunden wieder. Viele mögliche Kunden, die verloren gehen. Für Berufs-Fotografen meist sogar Besucher für die Werbung gemacht wurde und somit Kosten entstehen. Aus diesem Grund kommt es in diesen ersten Sekunden auf jedes Detail an.
Die richtige Begrüßung
So NICHT: „Herzlich Willkommen“
Ihr Besucher war bereits auf 10 Fotografen Homepages. Er hat kein Interesse wieder mit einem „Herzlich Willkommen“ begrüßt zu werden. Er möchte schnell wissen, ob Sie zum Beispiel Hochzeitsfotos anbieten, warum er zu Ihnen kommen soll und ob das in seinem Budget liegt.
Stellen Sie in den Mittelpunkt entweder Ihren Foto-Schwerpunkt oder was Sie als Fotografen auszeichnet.
Aussagelose Begrüßung: „Herzlich Willkommen – Ich liebe es zu fotografieren“
Besser: „Hochzeits-Fotograf: Mit 30 Jahren Erfahrung und für über 250 glückliche Paare.“
Das wurde gemacht: „Hochzeits-Fotograf“ stellt direkt klar, worum es geht. „30 Jahre Erfahrung“ wird hier als Allein-Stellung genutzt um sich von der Konkurrenz abzugrenzen. 250 glückliche Paare suggeriert Sicherheit. Wenn So viele Andere das schon gemacht haben, dann wird der Fotograf einfach gut sein. Das darf dann auch mehr kosten.
Ihre Bekannten und Freunde sind eine sehr große Hilfe bei der Verbesserung der Homepage. So erhalten Sie nützliches Feedback:
Sprechen Sie mit Freunden, die Ihre Webseite noch nicht kennen. Diese sollen sich in einen Kunden hineinversetzen. „Stell dir vor du heiratest und suchst einen Fotografen.“ – Lassen Sie Ihre Webseite bewerten. Notieren Sie sich die Kritik und stellen Sie weitere Fragen. Wichtig: Rechtfertigen Sie sich nicht! Das verunsichert nur Ihre Helfer.
Aufgaben für Verwandte und Freunde:
Nehmen Sie sich die Kritik zu Herzen. Besonders wertvoll ist die Kritik von Verwandten und Freunden die Ihrer gewünschten Zielgruppe entsprechen.
War der Beitrag Hilfreich? Mit einem Like schenken Sie uns ein Danke 🙂